Etikett:

Handwerkskunst

«Freut euch und jubelt, denn euer Lohn im Himmel ist groß!» (Matthäus 5,1-12a)

Freude an der ewigen Verheißung – Wie wir inmitten unserer menschlichen Müdigkeit die Freude der Seligpreisungen annehmen und unsere Lasten in lebendiges Vertrauen verwandeln können. Ein besinnlicher und zugleich praktischer Text, der den Kontext des Evangeliums erläutert, die paradoxe Freude der Seligpreisungen analysiert, drei Wege der Wandlung aufzeigt (Herzensarmut, Barmherzigkeit, Frieden), konkrete Anwendungsbereiche (Familie, Beruf, Gesellschaft) aufzeigt, patristische und zeitgenössische Bezüge herstellt, eine Anregung zur Meditation, ein liturgisches Gebet und einen Aktionsplan bietet, um die verheißene Freude schon heute zu erfahren.

Die Bedeutung des Gruppengebets

La prière en groupe est un puissant vecteur de spiritualité qui transcende les simples mots et unis les cœurs. Saviez-vous que se rassembler pour...

Gebet im Alltag praktizieren

Das Gebet im Alltag zu praktizieren, mag in einer Welt, in der wir ständig von modernen Ablenkungen bombardiert werden, schwierig erscheinen. Doch dies...

Tägliches Gebet: Stärken Sie Ihren Glauben mit Ritualen

La prière quotidienne est une pratique qui, pour de nombreux croyants, représente un moment sacré et essentiel dans leur vie spirituelle. Saviez-vous que des...

„Gott sah alles, was er gemacht hatte: Es war sehr gut“ (Gen 1,1–2,2)

Genesis 1:1 erklärt: Wie „Am Anfang schuf Gott“ die christliche Sicht auf die Welt, Gott und die Menschenwürde begründet – Meditation, praktische Anwendungen.