Etikett:

Mut

Der heilige Johannes von Capistrano verteidigt Europa in Belgrad

Johannes von Capistran (1386–1456), ein Richter, der zum Franziskanermönch wurde, verkörpert die Macht des christlichen Wortes im Dienste der spirituellen und militärischen Verteidigung von …

„Bei euch sind alle Haare auf dem Kopf gezählt“ (Lk 12,1-7)

Lukas 12,1–7 – Heuchelei entlarven, kindliche Ehrfurcht wählen und Gottes Vorsehung annehmen. Eine praktische Meditation, um von Menschenfurcht zu Vertrauen in Gott zu gelangen: Kontext, Analyse, konkrete Anregungen (persönliches Leben, Familie, Beruf, digitale Welt), Meditation und Gebet. Ein Weg in drei Worten: Wahrheit, kindliche Ehrfurcht, Vertrauen.

„Wenn ich die Dämonen durch den Finger Gottes austreibe, dann ist das Reich Gottes zu euch gekommen“ (Lukas 11:15-26).

Lukas 11,15–26 (10. Oktober 2025): Jesus treibt Dämonen „durch den Finger Gottes“ aus – Bedeutung, Kontext, Gefahr einer oberflächlichen Bekehrung, Aufruf zur Unterscheidung, Gemeinschaftsleben und soziales Engagement. Gebete und seelsorgerische Anregungen für einen beständigen Glauben.

Habe ich dir nicht geboten: “Seid stark und mutig!”? (Jeremia 1,9)

In Josua 1,9 wird jeder Gläubige dazu aufgerufen, «stark und mutig zu sein», also Kraft und Zuversicht aus der Gegenwart Gottes zu schöpfen, um seine Mission furchtlos auszuführen.