Etikett:
Laienbruder
Heilige
Dienen in Demut – Der heilige Martin de Porres
Der heilige Martin de Porres (1579–1639), ein Dominikanerterziare aus Lima, verkörpert Demut und Nächstenliebe. Als Sohn eines spanischen Adligen und einer ehemaligen Sklavin kümmerte er sich ohne Ansehen der Person um Arme, Kranke und Tiere, wandelte Verachtung in Nächstenliebe und wurde 1962 heiliggesprochen. Sein Beispiel lädt uns ein, im Stillen zu dienen, die Wunden der Verachtung zu heilen und die Würde jedes Menschen zu erkennen. Gebet, konkrete Taten und Meditation sind empfehlenswert, um sein Andenken zu bewahren.
Heilige
Emeline d'Yèvres: Die Prophezeiung jeden Tag leben
Emeline d'Yèvres, eine Zisterzienseremitin aus der Champagne im 12. Jahrhundert, verkörpert kontemplatives Leben und demütige Prophezeiung: radikale Buße, stilles Zuhören und die Gabe der Unterscheidung im Dienste der Demütigen. Dokumentiertes Leben und lokale Erinnerung treffen sich im Bericht über ihr Leben in der Scheune von Perthes Sèches (Yèvres-le-Petit), ihre anerkannten Prophezeiungen – insbesondere von Baron Symon de Beaufort – und ihr ikonografisches Verschwinden. Ihr heutiges Beispiel stellt unsere Fähigkeit in Frage, göttliche Zeichen im Alltag zu erkennen und eine authentische Askese ohne Pomp und Geltungsdrang zu leben.
Heilige
Der heilige Johannes von Capistrano verteidigt Europa in Belgrad
Johannes von Capistran (1386–1456), ein Richter, der zum Franziskanermönch wurde, verkörpert die Macht des christlichen Wortes im Dienste der spirituellen und militärischen Verteidigung von …
Heilige
Seraphim von Ascoli, Bruder der Demütigen
Der heilige Seraphim von Ascoli, bekannt als der heilige Seraphim von Montegranaro (1540–1604), war ein italienischer Kapuzinerbruder, dessen Armut, Demut und Frömmigkeit noch heute strahlen und …

