Etikett:
Zukünftige Generationen
Reflexionen
Das genaue Protokoll zur Integration von Technologie in Ihre Kontemplationszeit
Praktisches Protokoll für die digitale Lectio Divina: Integrieren Sie Technologie in die Kontemplation, reinigen Sie Ihren digitalen Raum und verändern Sie Ihre Gewohnheiten in 7 Tagen.
Reflexionen
Die Bibel aus heutiger Sicht entschlüsseln: Ein Leitfaden für Fortgeschrittene
Entdecken Sie eine innovative Methode, die Bibel zu lesen: Beginnen Sie mit Ihren aktuellen Anliegen (Ökologie, Migration, soziale Gerechtigkeit, Technologie usw.), um in den biblischen Texten relevante und praktische Antworten zu finden. Diese Schritt-für-Schritt-Anleitung (Probleme identifizieren, universelle Themen erkennen, gezielte Recherche, Zusammenhänge herstellen, Anwendung) gibt Ihnen Ratschläge, wie Sie dem Text treu bleiben, sich in der Gemeinschaft engagieren und Ihre Spiritualität in konkretes Handeln umsetzen können.
Reflexionen
Wir lesen die Bibel komplett rückwärts
Entdecken Sie, warum unsere moderne Lesart der Bibel oft am Wesentlichen vorbeigeht – und wie die Lectio divina, eine kontemplative Lesart der Kirchenväter, Ihre Beziehung zur Heiligen Schrift verändern kann, indem sie Langsamkeit, Meditation, Gebet und Kontemplation betont.
Reflexionen
Wenn die biblische Ökologie unsere modernen Umweltvorurteile in Frage stellt
Wie die biblische Ökologie Glauben und Naturschutz in Einklang bringt: Grundsätze der Verwaltung, natürliche Rhythmen und Hoffnung auf eine Veränderung unserer Praktiken.
Reflexionen
Warum Ihre Vorfahren besser gebetet haben als Sie (und wie Sie ihr Geheimnis entdecken)
Ihre Vorfahren besaßen ein Geheimnis, das wir im Wirbelsturm der Moderne verloren haben. Sie nutzten keine Meditations-Apps, programmierten nicht …
Gebet
Überlegungen zu christlichen Werten heute
Reflexionen über zeitgenössische christliche Werte sind in einer sich ständig wandelnden Welt wichtiger denn je. Angesichts sozialer und ökologischer Herausforderungen...
Gebet
Religionsunterricht zur Bereicherung der Praxis
L'éducation religieuse est un pilier fondamental pour de nombreuses cultures à travers le monde, façonnant les valeurs, les croyances et l'identité de millions d'individus....
Altes Testament
„Höre, Israel: Du sollst den Herrn lieben von ganzem Herzen“ (Dtn 6,2-6).
Das Schma: Ein radikaler Aufruf, Gott vollkommen zu lieben – Ursprung, theologische Bedeutung, praktische Auswirkungen und Weitergabe zwischen den Generationen.
Pentateuch
„Lasst uns Menschen machen als unser Bild, uns ähnlich“ (Gen 1,20 – 2,4a)
Nach dem Bilde Gottes geschaffen: Wie Genesis 1 die universelle Menschenwürde, eine kreative und relationale Berufung sowie ökologische Verantwortung begründet – spirituelle und praktische Wege, diese Wahrheit heute zu leben.
Altes Testament
„Gott sah alles, was er gemacht hatte: Es war sehr gut“ (Gen 1,1–2,2)
Genesis 1:1 erklärt: Wie „Am Anfang schuf Gott“ die christliche Sicht auf die Welt, Gott und die Menschenwürde begründet – Meditation, praktische Anwendungen.


