Etikett:

Gender (Sozialwissenschaften)

7 wenig bekannte biblische Literaturgattungen, die Ihr Leseverhalten verändern werden

Entdecken Sie 7 oft übersehene biblische literarische Gattungen – Satire, Hyperbel, erweiterte Parabel, Chiasmus, Inclusio, antithetischer Parallelismus und Ironie –, die Ihr Leseerlebnis verändern werden.

Das Erwachen vergessener Stimmen: Wie weibliche Perspektiven unser Verständnis heiliger Texte verändern

Das Erwachen weiblicher Stimmen in der Theologie erneuert die biblische Exegese: inklusive Hermeneutik, gemeinschaftliches Lesen und interkultureller Dialog.

Vermeidung der 5 schwerwiegendsten Fehler bei der Interpretation biblischer literarischer Gattungen

Entdecken Sie, wie Sie die Bibel richtig lesen: 5 Fehler, die Sie je nach Genre (Ironie, Hyperbel, Satire, Erzählung, Poesie) vermeiden sollten, um ein tiefes Verständnis zu erlangen.

Die stille Revolution der Frauen in der Bibelauslegung: Wie weibliche Stimmen unser Verständnis der Heiligen Schrift verändern

Die stille Revolution der Frauen in der Bibelauslegung: Wie weibliche Stimmen die Lesart der Heiligen Schrift erneuern und das Leben von Gemeinschaften verändern.

5 Schritte zur Beherrschung des kanonischen Ansatzes ohne Theologieabschluss

Lernen Sie, die Bibel als eine zusammenhängende Geschichte zu lesen: Erfassen Sie die erzählerische Einheit, identifizieren Sie Themen zwischen dem Alten und Neuen Testament, verwenden Sie Querverweise, erkennen Sie literarische Genres und wenden Sie die Methode im Alltag an, um spirituelle Autonomie zu erlangen und Ihre Lektüre ohne akademisches Studium zu vertiefen.

„Stellt euch Gott als solche dar, die leben und von den Toten auferstanden sind“ (Röm 6,12-18)

Römer 6,12-18: Paulus ruft Sie dazu auf, „sich Gott als solche zu präsentieren, die leben und von den Toten auferstanden sind.“ Theologische Meditation und praktische Wege, die Gnade zu leben.