Etikett:
Ehre sei Gott
Neues Testament
„Hätte diese Tochter Abrahams nicht am Sabbat von dieser Fessel gelöst werden müssen?“ (Lukas 13:10-17)
Jesus heilt die gebeugte Frau am Sabbat: Er entscheidet sich für Barmherzigkeit statt für Gesetzlichkeit, ein Aufruf, das Unsichtbare zu sehen und zu begradigen.
Neues Testament
„Auch uns wird das zuteil, weil wir glauben“ (Röm 4,20-25)
Röm 4,20–25: Abraham, Vorbild des Glaubens, der rechtfertigt – Meditation über die Verheißung, die göttliche Macht und die Gerechtigkeit, die wir durch den Glauben an den auferstandenen Jesus empfangen.
Evangelium
„Es fand sich niemand unter ihnen, der umkehrte und Gott die Ehre gab, außer diesem Fremden!“ (Lukas 17:11-19)
Lukas 17,11-19: Zehn Aussätzige wurden geheilt, aber nur einer kehrte zurück, um Dank zu sagen – eine Betrachtung über Dankbarkeit, den Fremden und den Ruf zu Glauben und Mission.
Altes Testament
«Befiehl dem Herrn deine Werke, so wird dein Vorhaben gelingen.» (Sprüche 16,3)
Reverber 16:3: Vertraue deine Werke dem Herrn an, damit er Weisheit, inneren Frieden und dauerhaften Erfolg schenkt – ein praktischer Leitfaden für ein aktives Vertrauen im Alltag.


