Etikett:
Gregor von Nyssa
Neues Testament
«Wir werden Gott sehen, wie er ist» (1. Johannes 3,1-3).
Entdecken Sie, wie 1 Johannes 3,1-3 Licht auf Kindschaft, Liebe und Hoffnung wirft: Meditation, praktische Anwendungen und Gebetsanleitung, um Gott heute zu begegnen.
Neues Testament
«Wer an den Sohn glaubt, hat das ewige Leben, und ich werde ihn am Jüngsten Tag auferwecken.» (Johannes 6,37-40)
Um ins Leben einzutreten, muss man glauben: um die Verheißung Jesu zu empfangen – Vertrauen, innere Wandlung und Hoffnung angesichts des Todes und des Jüngsten Tages.
Neues Testament
„Wenn ihr nicht Buße tut, werdet ihr alle ebenso umkommen“ (Lukas 13:1-9)
Angesichts von Tragödie und Gewalt kehrt Lukas 13,1-9 die Logik der Schuldzuweisung um und ruft eindringlich zur Umkehr auf: nicht als Drohung, sondern als freudige Dringlichkeit zum Leben. Dieser Artikel erläutert den historischen Kontext der Worte Jesu, entwickelt die Bedeutung der Metanoia als Übergang vom geistlichen Tod zur Fruchtbarkeit, spezifiziert die konkreten Früchte des Geistes, schlägt einen siebenstufigen Meditationsprozess, wöchentliche Übungen und ein Fürbittgebet vor und antwortet auf zeitgenössische Einwände zu Schuld, Autonomie und sozialem Engagement.
Altes Testament
«Schaffe in mir, mein Gott, ein reines Herz» (Psalm 51,12-13)
«Schaffe in mir ein reines Herz»: Entdecken Sie, wie Psalm 50 zu Barmherzigkeit, innerer Umkehr und dem Auftrag, Vergebung weiterzugeben, führt.
Altes Testament
«Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.» (Psalm 22,1)
Furchtlos leben: Psalm 22 offenbart eine spirituelle Pädagogik, um Ängste zu überwinden, Beziehungen wiederherzustellen und von Vertrauen geleitet zu leben.
Pentateuch
„Lasst uns Menschen machen als unser Bild, uns ähnlich“ (Gen 1,20 – 2,4a)
Nach dem Bilde Gottes geschaffen: Wie Genesis 1 die universelle Menschenwürde, eine kreative und relationale Berufung sowie ökologische Verantwortung begründet – spirituelle und praktische Wege, diese Wahrheit heute zu leben.

