Etikett:
Hebräer
Altes Testament
„Das Gebet des Armen durchdringt die Wolken“ (Sir 35,15b-17.20-22a)
Ben Sira 35: Das Gebet der Demütigen durchdringt die Wolken – wie Gott bevorzugt den Armen zuhört und uns zu Ausdauer und Solidarität aufruft.
Gebet
Spirituelle Betrachtungen zum christlichen Glauben
Spirituelle Reflexionen über den christlichen Glauben bilden den Kern vieler Zeugnisse von Wandlung und Erneuerung. Warum scheint der Glaube so schwer zu ertragen zu sein?.
Gebet
Entwickeln Sie eine tägliche Routine des Gebets und des Studiums
Wie man eine tägliche Routine aus Gebet und Studium entwickelt, ist eine Frage, die sich viele Christen in ihrem Streben nach echtem geistlichem Wachstum stellen.
Gebet
Bibelkommentare für Pastoren
Bibelkommentare für Pastoren sind unverzichtbare Hilfsmittel für jeden, der sein Verständnis der Heiligen Schrift vertiefen und seine Predigt bereichern möchte.
Gebet
Glaubenszeugnisse durch offenbarte Heilige Schriften
Die in der Heiligen Schrift enthaltenen Glaubenszeugnisse sind nicht nur Berichte aus der Antike, sondern auch Quellen der Inspiration und der Reflexion für...
Gebet
Meditationen zum Neuen Testament: Finden Sie Inspiration
Les méditations sur le Nouveau Testament sont un trésor spirituel souvent sous-estimé qui offre une profonde connexion avec les enseignements de Jésus et des...
Gebet
Stärken Sie Ihren Glauben mit christlichen Schriften
Comment renforcer sa foi avec les écritures chrétiennes ? Cette question pourrait sembler simple, mais elle touche au cœur même de la vie spirituelle...
Gebet
Andere mit Bibelversen ermutigen
In einer Welt, die uns manchmal überfordern kann, ist die Frage, wie man Bibelverse nutzen kann, um andere zu ermutigen, von entscheidender Bedeutung. Die Worte von...
Nicht klassifiziert
Wörterbuch
Voici une liste de 100 mots utilisés dans la Bible catholique.Cette liste couvre les principaux concepts bibliques et théologiques que les novices rencontrent dans...
Propheten
Der Herr des Universums «gibt dem Müden Kraft» (Jesaja 40,25-31).
Lesung aus dem Buch des Propheten Jesaja: „Mit wem wollt ihr mich vergleichen? Wer ist mir gleich?“, spricht der Heilige. „Hebt eure Augen auf und seht: wer…“.
Lesepläne
Erlösung und Erlösung (thematisch)
Thematischer Leseplan der katholischen Bibel zum Thema Erlösung und Erlösung: chronologische und meditative Reise, Schlüsselstellen aus dem Alten und Neuen Testament, spirituelle Reflexion und Ideen für ein Lesetagebuch.
Altes Testament
„Höre, Israel: Du sollst den Herrn lieben von ganzem Herzen“ (Dtn 6,2-6).
Das Schma: Ein radikaler Aufruf, Gott vollkommen zu lieben – Ursprung, theologische Bedeutung, praktische Auswirkungen und Weitergabe zwischen den Generationen.
Altes Testament
„Ich bin der Herr, dein Gott, der dich aus Ägypten, aus der Sklaverei, geführt hat. Du sollst keine anderen Götter neben mir haben.“
Exodus 20:2-3: Gott offenbart sich als Befreier, bevor er das Gesetz erlässt. Dieses erste Gebot macht den Sklaven zum freien Sohn und fordert Exklusivität, die seine Würde wiederherstellt.
Pentateuch
„Gott sprach zu Mose: ‚ICH BIN, DER ICH BIN.‘ So sollst du zu den Kindern Israels sagen: ‚ICH BIN hat mich zu euch gesandt.‘“ (Ex.
Exodus 3:14 offenbart „Ich bin, der ich bin“: Entdecken Sie, wie dieser Name Gottes Gegenwart, Transzendenz und Hingabe in unserem Leben offenbart.
Altes Testament
„Der Herr sprach zu Abram: Geh aus deinem Land, von deiner Verwandtschaft und aus dem Haus deines Vaters in das Land, das …
Aufbruch zur Wiedergeburt: In Genesis 12:1-2 geht es um Entwurzelung, Versprechen und die Erwählung zum Missionar – eine Einladung, Vertrauen in ein Wort zu wagen.
Lesepläne
Die Bibel für Anfänger: Von der Schöpfung zum ewigen Leben
Die Bibel für Anfänger: 50 wichtige Verse, um Schritt für Schritt die Schöpfung, die Erlösung und das ewige Leben zu entdecken.
Lesepläne
Die ganze Bibel, eine Geschichte: das kanonische Abenteuer in 365 Tagen
Eine 365-tägige Reise zum Lesen der katholischen Bibel gemäß dem kanonischen Ansatz: tägliche Lesungen, Meditationen, Verbindungen zwischen dem Alten und Neuen Testament und Zeiten des Gebets.


