Etikett:
Holismus
Reflexionen
Das Erwachen vergessener Stimmen: Wie weibliche Perspektiven unser Verständnis heiliger Texte verändern
Das Erwachen weiblicher Stimmen in der Theologie erneuert die biblische Exegese: inklusive Hermeneutik, gemeinschaftliches Lesen und interkultureller Dialog.
Reflexionen
Das genaue Protokoll zur Integration von Technologie in Ihre Kontemplationszeit
Praktisches Protokoll für die digitale Lectio Divina: Integrieren Sie Technologie in die Kontemplation, reinigen Sie Ihren digitalen Raum und verändern Sie Ihre Gewohnheiten in 7 Tagen.
Reflexionen
Warum das Ignorieren weiblicher Stimmen in der Theologie Sie spirituell verarmt
Vernachlässigen Sie die Stimmen der Frauen in der Theologie nicht länger: Entdecken Sie, wie ihre Perspektiven die biblische Hermeneutik bereichern und das spirituelle Leben verändern.
Reflexionen
Wenn die biblische Ökologie unsere modernen Umweltvorurteile in Frage stellt
Wie die biblische Ökologie Glauben und Naturschutz in Einklang bringt: Grundsätze der Verwaltung, natürliche Rhythmen und Hoffnung auf eine Veränderung unserer Praktiken.
Reflexionen
Wie ich lernte, die Bibel mit den Augen der Welt zu lesen
Wie ich lernte, die Bibel mit globalen Augen zu lesen: Ein persönlicher Bericht über die Transformation des Bibellesens durch populäre, weibliche und nicht-westliche Perspektiven – hermeneutische Bescheidenheit, interkultureller Dialog und Möglichkeiten, diese Erkundung zu beginnen.
Reflexionen
Warum Ihre Vorfahren besser gebetet haben als Sie (und wie Sie ihr Geheimnis entdecken)
Ihre Vorfahren besaßen ein Geheimnis, das wir im Wirbelsturm der Moderne verloren haben. Sie nutzten keine Meditations-Apps, programmierten nicht …
Gebet
Bibelkommentare für Pastoren: Ein unverzichtbarer Leitfaden
Bibelkommentare für Pastoren sind unverzichtbare Hilfsmittel für alle, die tiefer in die Heilige Schrift eintauchen und ihre Predigten bereichern möchten. Im Durchschnitt...
Altes Testament
„Und Gott der Herr formte den Menschen aus Erde vom Acker und hauchte ihm den Lebenshauch in die Nase. Und so wurde der Mensch …
In Genesis 2:7 wird erklärt: Wie „Staub“ und „Atem“ unsere Würde, Berufung und unseren spirituellen Weg offenbaren.


