Etikett:
Jung
Heilige
Emeline d'Yèvres: Die Prophezeiung jeden Tag leben
Emeline d'Yèvres, eine Zisterzienseremitin aus der Champagne im 12. Jahrhundert, verkörpert kontemplatives Leben und demütige Prophezeiung: radikale Buße, stilles Zuhören und die Gabe der Unterscheidung im Dienste der Demütigen. Dokumentiertes Leben und lokale Erinnerung treffen sich im Bericht über ihr Leben in der Scheune von Perthes Sèches (Yèvres-le-Petit), ihre anerkannten Prophezeiungen – insbesondere von Baron Symon de Beaufort – und ihr ikonografisches Verschwinden. Ihr heutiges Beispiel stellt unsere Fähigkeit in Frage, göttliche Zeichen im Alltag zu erkennen und eine authentische Askese ohne Pomp und Geltungsdrang zu leben.
Neues Testament
„Der Zöllner ging in sein Haus hinab; er war gerechter geworden als der Pharisäer“ (Lukas 18:9-14).
Das Gleichnis vom Pharisäer und dem Zöllner (Lukas 18,9–14) zeigt, dass Demut den Weg zur Rechtfertigung öffnet: das Lesen, Meditieren und Leben der durch Barmherzigkeit erlangten Erlösung.
Evangelium
„Gebt vielmehr Almosen von dem, was ihr habt, dann wird euch alles rein sein.“ (Lukas 11:37-41)
Angesichts von Äußerlichkeiten und Ritualen lädt Jesus uns ein, unser Herz durch Geben zu reinigen. Praktische Überlegungen zum Almosengeben heute – Geschenke in Form von Geld, Zeit und Aufmerksamkeit – sowie konkrete Ideen, Gebete und eine dreiwöchige Reise, um Inneres und Äußeres zusammenzubringen.
Evangelium
„Wenn ich die Dämonen durch den Finger Gottes austreibe, dann ist das Reich Gottes zu euch gekommen“ (Lukas 11:15-26).
Lukas 11,15–26 (10. Oktober 2025): Jesus treibt Dämonen „durch den Finger Gottes“ aus – Bedeutung, Kontext, Gefahr einer oberflächlichen Bekehrung, Aufruf zur Unterscheidung, Gemeinschaftsleben und soziales Engagement. Gebete und seelsorgerische Anregungen für einen beständigen Glauben.
Nicht klassifiziert
Wörterbuch
Voici une liste de 100 mots utilisés dans la Bible catholique.Cette liste couvre les principaux concepts bibliques et théologiques que les novices rencontrent dans...


