Etikett:
Freude
Altes Testament
«Er nimmt sie als ein vollkommenes Opfer an» (Weish 3,1-6.9).
Das perfekte Angebot: Meditation über Weisheit 3 – Frieden in der Prüfung, Hoffnung auf Unsterblichkeit und Aufruf zur Solidarität, Willkommen und ethische Berufung.
Evangelium
«Freut euch und jubelt, denn euer Lohn im Himmel ist groß!» (Matthäus 5,1-12a)
Freude an der ewigen Verheißung – Wie wir inmitten unserer menschlichen Müdigkeit die Freude der Seligpreisungen annehmen und unsere Lasten in lebendiges Vertrauen verwandeln können. Ein besinnlicher und zugleich praktischer Text, der den Kontext des Evangeliums erläutert, die paradoxe Freude der Seligpreisungen analysiert, drei Wege der Wandlung aufzeigt (Herzensarmut, Barmherzigkeit, Frieden), konkrete Anwendungsbereiche (Familie, Beruf, Gesellschaft) aufzeigt, patristische und zeitgenössische Bezüge herstellt, eine Anregung zur Meditation, ein liturgisches Gebet und einen Aktionsplan bietet, um die verheißene Freude schon heute zu erfahren.
Neues Testament
«Um meiner Brüder willen wünschte ich, verflucht zu sein» (Römer 9,1-5).
Paulus, bereit, wegen seiner Liebe zu Israel «verflucht» zu werden: Lesung aus Römer 9,1-5 über apostolisches Mitgefühl, erlösende Stellvertretung und die im Kreuz verwurzelte universale Brüderlichkeit.
Neues Testament
„Wenn ihr nicht Buße tut, werdet ihr alle ebenso umkommen“ (Lukas 13:1-9)
Angesichts von Tragödie und Gewalt kehrt Lukas 13,1-9 die Logik der Schuldzuweisung um und ruft eindringlich zur Umkehr auf: nicht als Drohung, sondern als freudige Dringlichkeit zum Leben. Dieser Artikel erläutert den historischen Kontext der Worte Jesu, entwickelt die Bedeutung der Metanoia als Übergang vom geistlichen Tod zur Fruchtbarkeit, spezifiziert die konkreten Früchte des Geistes, schlägt einen siebenstufigen Meditationsprozess, wöchentliche Übungen und ein Fürbittgebet vor und antwortet auf zeitgenössische Einwände zu Schuld, Autonomie und sozialem Engagement.
Neues Testament
„Wer wird mich von diesem Leib erlösen, der mich in den Tod führt?“ (Röm 7,18-25a)
Römer 7: Innere Spaltung erkennen und Gnade willkommen heißen. Lektüre, theologischer Kontext, Analyse und spirituelle Wege zur Erfahrung der Befreiung in Jesus Christus.
Nachricht
Heiligsprechung von Carmen-Elena Rendiles: Ein Licht der Hoffnung für Venezuela
Heiligsprechung von Carmen-Elena Rendiles, der ersten venezolanischen Heiligen: eine Reise des Glaubens, der Behinderung, der Widerstandsfähigkeit und eine Botschaft der Hoffnung für ein Venezuela in der Krise.
Nachricht
Bischof Sylvain Bataille in Bourges willkommen heißen und neue Hoffnung schöpfen
Die Dynamik von Bischof Sylvain Bataille nutzen, um Pfarreien, Familien und Engagements in der größten Diözese Frankreichs zu stärken. Die Ernennung von Bischof Sylvain Bataille...
Evangelium
„Wehe euch, Pharisäer! Wehe auch euch, Schriftgelehrten!“ (Lukas 11:42-46)
Von Lukas 11,42-46 bis Johannes 10,27: Wandelt Prestige in Gegenwart um, erleichtert die Regeln, hört auf die Stimme Christi und tragt die Lasten gemeinsam.
Gebet
Tägliche Inspiration, um Ihren Glauben zu stärken
Tägliche Inspiration ist eine unerlässliche Praxis für alle, die ihren Glauben stärken und den Herausforderungen des Lebens mit Gelassenheit begegnen möchten. In einem...
Gebet
Meditationen zum Neuen Testament: Finden Sie Inspiration
Les méditations sur le Nouveau Testament sont un trésor spirituel souvent sous-estimé qui offre une profonde connexion avec les enseignements de Jésus et des...
Neues Testament
«Der Menschensohn ist gekommen, um sein Leben als Lösegeld für viele zu geben» (Markus 10,42-45).
Markus 10,42–45 definiert Macht neu: Dienen wird zu Herrschen. Ein theologischer und praktischer Leitfaden für ein erfülltes Leben in Kirche und Gesellschaft, in dem Autorität, Freiheit und Leben gelebt werden können.
Neues Testament
«Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben mit deinem ganzen Herzen und deinen Nächsten wie dich selbst.» (Mt 22,34-40)
Vollkommen lieben: die Liebe zu Gott und zum Nächsten vereinen, um das innere und soziale Leben zu verändern – Gebet, Handeln und Beziehung als ein einziger Atemzug.
Weisheit
"Mein Sohn, wenn du dem Herrn dienen willst, so bereite dich auf die Prüfung vor" (Sirach 2,1).
Sirach 2,1 lädt uns ein, unseren Glauben auf Prüfungen vorzubereiten: ein Aufruf zu aktiver Treue, eine Quelle geistlicher Reifung und Zeugnis im christlichen Leben.
Altes Testament
«Alles hat seine Zeit, und alles Tun unter dem Himmel hat seine Stunde.» (Prediger 3,1-8)
Wie man die verschiedenen Lebensabschnitte mit Weisheit und Gelassenheit gemäß Prediger 3,1 durchlebt: Akzeptanz, Unterscheidungsvermögen und Vertrauen in die Vorsehung.
Altes Testament
«Sende sie herab vom heiligsten Himmel, rufe sie herab vom Thron deiner Herrlichkeit. Lass sie an meiner Seite wirken und mich lehren, was dir gefällt.».
Sprüche 9,10 erklärt: Wie die ehrfürchtige Gottesfurcht die wahre Weisheit begründet, das Herz verwandelt und die täglichen Entscheidungen leitet.
Altes Testament
«Vertraue auf den Herrn von ganzem Herzen und verlass dich nicht auf deinen eigenen Verstand» (Sprüche 3,5-6).
Völliges Vertrauen (Sprüche 3,5-6): Bedeutung, Tradition und konkrete Wege, göttliche Weisheit zu leben.
Pentateuch
„Lasst uns Menschen machen als unser Bild, uns ähnlich“ (Gen 1,20 – 2,4a)
Nach dem Bilde Gottes geschaffen: Wie Genesis 1 die universelle Menschenwürde, eine kreative und relationale Berufung sowie ökologische Verantwortung begründet – spirituelle und praktische Wege, diese Wahrheit heute zu leben.

