Etikett:
Legalismus
Neues Testament
„Hätte diese Tochter Abrahams nicht am Sabbat von dieser Fessel gelöst werden müssen?“ (Lukas 13:10-17)
Jesus heilt die gebeugte Frau am Sabbat: Er entscheidet sich für Barmherzigkeit statt für Gesetzlichkeit, ein Aufruf, das Unsichtbare zu sehen und zu begradigen.
Evangelium
„Wehe euch, Pharisäer! Wehe auch euch, Schriftgelehrten!“ (Lukas 11:42-46)
Von Lukas 11,42-46 bis Johannes 10,27: Wandelt Prestige in Gegenwart um, erleichtert die Regeln, hört auf die Stimme Christi und tragt die Lasten gemeinsam.
Altes Testament
„Ich bin der Herr, dein Gott, der dich aus Ägypten, aus der Sklaverei, geführt hat. Du sollst keine anderen Götter neben mir haben.“
Exodus 20:2-3: Gott offenbart sich als Befreier, bevor er das Gesetz erlässt. Dieses erste Gebot macht den Sklaven zum freien Sohn und fordert Exklusivität, die seine Würde wiederherstellt.

