Etikett:

Lob

«Es ziemt sich nicht, dass ein Prophet außerhalb Jerusalems umkommt» (Lukas 13,31-35).

Jesus in Jerusalem: Warum der Prophet dort sterben muss, wo das Wort abgelehnt wird – Meditation über Lukas 13,31-35, Aufruf zur Umkehr, Barmherzigkeit und Beharrlichkeit.

„Gott wird seinen Auserwählten, die zu ihm schreien, Gerechtigkeit bringen“ (Lukas 18:1-8)

Meditation über das Gleichnis von der beharrlichen Witwe (Lk 18,1-8): Betet ohne zu ermüden, vereint Ausdauer und Handeln, um Gottes Gerechtigkeit zu erlangen; konkrete Wege für das persönliche, familiäre und gemeinschaftliche Leben.

Ignatius von Antiochia, Zeuge der Einheit

Pfarrer von Antiochia an der Wende zum 2. Jahrhundert, Märtyrer in Rom unter Trajan, Architekt der kirchlichen Einheit und Zeuge eines glühenden eucharistischen Glaubens, dessen …

„Es fand sich niemand unter ihnen, der umkehrte und Gott die Ehre gab, außer diesem Fremden!“ (Lukas 17:11-19)

Lukas 17,11-19: Zehn Aussätzige wurden geheilt, aber nur einer kehrte zurück, um Dank zu sagen – eine Betrachtung über Dankbarkeit, den Fremden und den Ruf zu Glauben und Mission.

„Gesegnet ist die Mutter, die dich geboren hat! Gesegnet sind vielmehr die, die das Wort Gottes hören!“ (Lukas 11:27-28)

Meditation zu Lk 11,27-28: Jesus richtet die Seligpreisung neu auf das Hören und die Treue zum Wort. Lesung des Textes, theologische Bedeutung, spirituelle und pastorale Implikationen, patristische Anklänge, angeleitete Meditation und konkrete Vorschläge zur Förderung des Hörens auf das Wort in den Fußstapfen Marias.

Geistliche Inspirationen für Kirchenversammlungen

Geistliche Inspiration spielt bei kirchlichen Zusammenkünften eine entscheidende Rolle im Leben der christlichen Gemeinde. Wussten Sie, dass Studien zeigen, dass….

Gebetsrituale: Entdecken Sie ihre Kraft

Gebetsrituale nehmen einen grundlegenden Platz im spirituellen Leben der Gläubigen ein und fungieren als Brücke zwischen dem Menschlichen und dem Göttlichen. Haben Sie...

Katholische Spiritualität im Alltag verstehen

La spiritualité catholique est bien plus qu'un ensemble de croyances ; c'est un cheminement quotidien vers une relation profonde avec Dieu. Saviez-vous que de...

«Dir, Herr, gebührt das Recht; uns aber die Schande auf unserem Angesicht» (Dan 9,4-10).

Das Gebet aus Daniel 9,4–10: gemeinsames Bekenntnis, Bitte um Gnade und Umkehr. Ein spirituelles Vorbild für Demut, Versöhnung und ethisches Handeln.

Erlösung und Erlösung (thematisch)

Thematischer Leseplan der katholischen Bibel zum Thema Erlösung und Erlösung: chronologische und meditative Reise, Schlüsselstellen aus dem Alten und Neuen Testament, spirituelle Reflexion und Ideen für ein Lesetagebuch.