Etikett:
Papst
Nachricht
Leo XIV.s Antwort auf den Nihilismus: Newman, Licht und Hoffnung für die katholische Bildung
Papst Leo XIV. proklamiert den heiligen John Henry Newman zum Kirchenlehrer: ein Aufruf zur Hoffnung und zu einer humanisierenden katholischen Erziehung gegen den Nihilismus.
Nachricht
Eine Freude stärker als der Tod: Allerheiligen heute verstehen
Allerheiligen: Seine Geschichte verstehen, seine Freude angesichts des Todes und wie dieser Feiertag jeden dazu einlädt, Heiligkeit im Alltag zu leben.
Heilige
Wir feiern das verborgene Licht aller Heiligen
Allerheiligen: Ein Fest des Lichts, das Märtyrer, Heilige und Unbekannte vereint. Eine Einladung, durch tägliche Liebe und Gebet selbst zum Licht zu werden.
Nachricht
Leo XIV.: Überwindung der Polarisierungen
Papst Leo XIV. ruft zur Synodalität auf und warnt vor den Polarisierungen, die die Kirche spalten, und lädt zu Zuhören, Demut und Vertrauen in den Heiligen Geist ein.
Nachricht
Leo XIV.: Bleibt offen für spirituelle Entwicklung
Papst Leo XIV. ruft Lehrer und katholische Institutionen dazu auf, sich wieder stärker mit der spirituellen Bildung zu verbinden, für eine ganzheitliche Erziehung, die auf Hoffnung gründet.
Nachricht
«Krieg ist niemals heilig» – Rom feiert 60 Jahre Nostra Aetate und entscheidet sich für den Frieden
In Rom feiert Papst Leo XIV. den 60. Jahrestag von Nostra aetate: interreligiöse Mahnwache am Kolosseum, Aufruf zu Frieden und Dialog – «Krieg ist niemals heilig».
Neues Testament
„Hätte diese Tochter Abrahams nicht am Sabbat von dieser Fessel gelöst werden müssen?“ (Lukas 13:10-17)
Jesus heilt die gebeugte Frau am Sabbat: Er entscheidet sich für Barmherzigkeit statt für Gesetzlichkeit, ein Aufruf, das Unsichtbare zu sehen und zu begradigen.
Altes Testament
„Das Gebet des Armen durchdringt die Wolken“ (Sir 35,15b-17.20-22a)
Ben Sira 35: Das Gebet der Demütigen durchdringt die Wolken – wie Gott bevorzugt den Armen zuhört und uns zu Ausdauer und Solidarität aufruft.
Nachricht
Glaube und Verfassung: Der Dialog, der die Christen seit einem Jahrhundert vereint
Zwischen Kairo und Alexandria, in der Wüste Wadi El Natrun, findet diese Woche ein Ereignis von seltener Bedeutung statt. Vom 24. bis...
Nachricht
Land, Wohnung und Arbeit sind heilige Rechte: die revolutionäre Botschaft von Leo XIV.
Papst Leo XIV. verkündete, dass „Land, Wohnung und Arbeit heilige Rechte sind“ und forderte die Kirche und die Gesellschaft auf, Würde und soziale Gerechtigkeit zu verteidigen.
Heilige
Antoine-Marie Claret: Rosenkranz, Presse und Missionsfeuer
Antoine-Marie Claret, geboren 1807, war ein katalanischer Weber, der Typograf und später Priester wurde. Mit einem Rosenkranz in der Hand reiste er durch Spanien und Kuba und verteilte Broschüren und religiöse Bilder. Gründer...
Nachricht
Karl III. und Papst Leo XIV.: Fünf Jahrhunderte des Bruchs, versöhnt auf einem Knie im Vatikan
Zum ersten Mal seit dem Bruch Heinrichs VIII. mit Rom im Jahr 1534 betet ein regierender britischer Monarch öffentlich mit einem Papst. Der Besuch...
Heilige
Der heilige Johannes von Capistrano verteidigt Europa in Belgrad
Johannes von Capistran (1386–1456), ein Richter, der zum Franziskanermönch wurde, verkörpert die Macht des christlichen Wortes im Dienste der spirituellen und militärischen Verteidigung von …
Heilige
Der heilige Johannes Paul II. öffnet die Türen für Christus
Die Türen für Christus öffnen Karol Wojtyła, der 263. Papst, veränderte während seines 27-jährigen Pontifikats die Kirche und die Welt. Der 1920 in Polen geborene Papst...
Nachricht
Heiligsprechung von Carmen-Elena Rendiles: Ein Licht der Hoffnung für Venezuela
Heiligsprechung von Carmen-Elena Rendiles, der ersten venezolanischen Heiligen: eine Reise des Glaubens, der Behinderung, der Widerstandsfähigkeit und eine Botschaft der Hoffnung für ein Venezuela in der Krise.
Nachricht
Vatikan: Historisches Treffen soll Schweigen über Missbrauch brechen
Papst Leo XIV. empfängt die Organisation „Ending Clergy Abuse“ zum ersten Mal im Vatikan. Dieses historische Treffen fordert eine weltweite Nulltoleranz gegenüber Missbrauch in der Kirche.
Nachricht
„Dilexi te“: Die Liebe als Achse des Pontifikats von Leo XIV.
Ein Titel, der alles sagt: Das Echo einer göttlichen Liebe. Das erste Wort des ersten großen Textes von Leo XIV. ist bereits eine Welt für sich: ...
Heilige
Dienen mit Marie-Bertille Boscardin, Hoffnung
Marie-Bertille Boscardin (1888–1922), eine Italienerin aus Venetien und Krankenschwester, enthüllt die Macht der Demut in den Krankenhausstationen von Treviso während des Großen …
Nachricht
Leo XIV. prangert ein „kollektives Versagen“ angesichts des Hungers und des Einsatzes von Nahrungsmitteln als Waffe an
Ein wegweisender Appell Eine Botschaft aus dem FAO-Hauptquartier Im Hauptquartier der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen ist die Stimme von …
Nachricht
Bischof Sylvain Bataille in Bourges willkommen heißen und neue Hoffnung schöpfen
Die Dynamik von Bischof Sylvain Bataille nutzen, um Pfarreien, Familien und Engagements in der größten Diözese Frankreichs zu stärken. Die Ernennung von Bischof Sylvain Bataille...


