Etikett:
Wahrnehmung
Reflexionen
Wie man laut spirituellen Meistern die verborgenen Symbole der Bibel entschlüsselt
Entdecken Sie, wie Sie die verborgenen Symbole der Bibel nach den Lehren spiritueller Meister entschlüsseln können: patristische Methoden, Typologie, wörtliche, allegorische, moralische und anagogische Bedeutung, angepasste Lectio divina, wiederkehrende Symbole (Wasser, Licht, Zahlen), spirituelle Geografie und konkrete Übungen zur Bereicherung Ihres Gebetslebens. Dieser Leitfaden ist für alle geeignet, die ihre kontemplative Bibellektüre vertiefen möchten.
Neues Testament
„Ihr habt den Geist empfangen, der euch zu Söhnen gemacht hat, und in ihm rufen wir: Abba!, das heißt: Vater!“ (Röm 8,12-17)
Von der Sklaverei zur Sohnschaft: Wie der Heilige Geist uns „Abba“ rufen lässt und unsere Identität verwandelt, von der Angst zur kindlichen Freiheit und herrlichen Hoffnung.
Neues Testament
„Hätte diese Tochter Abrahams nicht am Sabbat von dieser Fessel gelöst werden müssen?“ (Lukas 13:10-17)
Jesus heilt die gebeugte Frau am Sabbat: Er entscheidet sich für Barmherzigkeit statt für Gesetzlichkeit, ein Aufruf, das Unsichtbare zu sehen und zu begradigen.
Reflexionen
Warum Prediger es vermeiden, über den kanonischen Ansatz zu sprechen: Das bestgehütete Geheimnis des Bibelstudiums
Entdecken Sie, warum so viele Prediger den kanonischen Ansatz meiden – eine Methode, die die Kohärenz der gesamten Bibel beleuchtet – und wie man ihn schrittweise integrieren kann, um das Verständnis der Heiligen Schrift für den Einzelnen und die Gemeinschaft zu verändern.
Reflexionen
Warum das Ignorieren weiblicher Stimmen in der Theologie Sie spirituell verarmt
Vernachlässigen Sie die Stimmen der Frauen in der Theologie nicht länger: Entdecken Sie, wie ihre Perspektiven die biblische Hermeneutik bereichern und das spirituelle Leben verändern.
Reflexionen
Wenn die biblische Ökologie unsere modernen Umweltvorurteile in Frage stellt
Wie die biblische Ökologie Glauben und Naturschutz in Einklang bringt: Grundsätze der Verwaltung, natürliche Rhythmen und Hoffnung auf eine Veränderung unserer Praktiken.
Neues Testament
„Das Aussehen der Erde und des Himmels könnt ihr deuten; aber warum wisst ihr diese Zeit nicht zu deuten?“ (Lk 12,54-59)
Die Zeichen der Zeit erkennen (Lk 12,54-59): eine spirituelle Sichtweise entwickeln, um die Gegenwart zu interpretieren, klar zu handeln und auf Gottes Ruf zu antworten.
Neues Testament
„Wem viel gegeben ist, bei dem wird viel gesucht werden“ (Lk 12,39-48)
Gleichnis vom treuen Verwalter (Lukas 12,39-48): Gaben und Talente in wachsame Verantwortung umwandeln. Meditation, praktische Anwendung und Gebet.
Nachricht
Heiligsprechung von Carmen-Elena Rendiles: Ein Licht der Hoffnung für Venezuela
Heiligsprechung von Carmen-Elena Rendiles, der ersten venezolanischen Heiligen: eine Reise des Glaubens, der Behinderung, der Widerstandsfähigkeit und eine Botschaft der Hoffnung für ein Venezuela in der Krise.
Neues Testament
„Selig sind die Knechte, die der Herr, wenn er kommt, wach findet“ (Lukas 12,35-38)
„Selig sind die Knechte, die der Herr wachend findet“: Eine Meditation über christliche Wachsamkeit – wie man mit Freude, Dienstbereitschaft und Hoffnung wacht.
Reflexionen
Das Gespräch, das meine Sicht auf das Gebet völlig veränderte
Ein einfaches Gespräch hat mein Gebet verändert: Wie kann ich die spirituelle Checkliste durch eine authentische und spontane Beziehung zu Gott ersetzen?
Heilige
Ein Hauch von Güte: Kontemplative Meditationen, inspiriert vom Heiligen Johannes XXIII.
Angelo Giuseppe Roncalli – der heilige Johannes XXIII. – bleibt für viele eine Figur der Sanftmut, Nähe und des Vertrauens in die Vorsehung. Seine …
Gebet
Überlegungen zum Einfluss des Glaubens auf unser modernes Leben
Reflexionen über den Einfluss des Glaubens auf unser modernes Leben sind in einer sich ständig wandelnden Welt relevanter denn je. Während...
Gebet
Spirituelle Reflexionen zur Stärkung Ihres Glaubens
Les réflexions spirituelles jouent un rôle essentiel dans la vie de nombreuses personnes, agissant comme un phare dans les moments d'incertitude et de doute....
Gebet
Die Kunst des Betens: Eine spirituelle Reise
Die Kunst des Gebets ist eine uralte Praxis, die Jahrhunderte und Kulturen überdauert und jedem von uns einen Weg zu ... bietet.


