Etikett:
Respektieren
Nachricht
«Krieg ist niemals heilig» – Rom feiert 60 Jahre Nostra Aetate und entscheidet sich für den Frieden
In Rom feiert Papst Leo XIV. den 60. Jahrestag von Nostra aetate: interreligiöse Mahnwache am Kolosseum, Aufruf zu Frieden und Dialog – «Krieg ist niemals heilig».
Reflexionen
Erneuerung Ihrer Bibellektüre: Innovative Methoden für neugierige Gläubige
Entdecken Sie innovative Methoden, um Ihre Bibellektüre zu erneuern: thematische Ansätze, die sich an aktuellen Themen (Ökologie, KI, Migration, Gerechtigkeit) orientieren, narrative Analysen literarischer Techniken, Praktiken zur Erstellung einer personalisierten Reise und Online-Communitys zur Bereicherung des Verständnisses und des spirituellen Engagements.
Evangelium
„Bei euch sind alle Haare auf dem Kopf gezählt“ (Lk 12,1-7)
Lukas 12,1–7 – Heuchelei entlarven, kindliche Ehrfurcht wählen und Gottes Vorsehung annehmen. Eine praktische Meditation, um von Menschenfurcht zu Vertrauen in Gott zu gelangen: Kontext, Analyse, konkrete Anregungen (persönliches Leben, Familie, Beruf, digitale Welt), Meditation und Gebet. Ein Weg in drei Worten: Wahrheit, kindliche Ehrfurcht, Vertrauen.
Evangelium
„Gesegnet ist die Mutter, die dich geboren hat! Gesegnet sind vielmehr die, die das Wort Gottes hören!“ (Lukas 11:27-28)
Meditation zu Lk 11,27-28: Jesus richtet die Seligpreisung neu auf das Hören und die Treue zum Wort. Lesung des Textes, theologische Bedeutung, spirituelle und pastorale Implikationen, patristische Anklänge, angeleitete Meditation und konkrete Vorschläge zur Förderung des Hörens auf das Wort in den Fußstapfen Marias.
Heilige
„Afrika durch Afrika retten“: Daniel Combonis lebendiges Vermächtnis
Der heilige Daniel Comboni ist heute nicht nur ein historisches Beispiel missionarischen Eifers, sondern auch ein Bruder im Glauben, der …
Gebet
Überlegungen zum Einfluss des Glaubens auf unser modernes Leben
Reflexionen über den Einfluss des Glaubens auf unser modernes Leben sind in einer sich ständig wandelnden Welt relevanter denn je. Während...
Gebet
Lehren Christi: Ein Licht für unser Leben
L'enseignement du Christ est une source inépuisable de sagesse qui continue d'inspirer des millions de personnes à travers le monde. Que vous soyez un...
Gebet
Praktische Tipps zur Bereicherung Ihres Bibelstudiums
Les conseils pratiques pour enrichir son étude de la Bible sont essentiels pour quiconque souhaite approfondir sa compréhension des Écritures et renforcer sa foi....
Gebet
Überlegungen zur Wirkung des Glaubens heute
Les réflexions sur l'impact de la foi dans notre vie moderne révèlent un paysage en constante évolution, où la spiritualité joue un rôle crucial...
Gebet
Bereichern Sie Ihre Spiritualität mit dem Wort Gottes
Die eigene Spiritualität mit dem Wort Gottes zu bereichern ist ein Weg, der viel mehr bietet als religiöse Lehren; es ist eine wahre Quelle …
Gebet
Überlegungen zu christlichen Werten heute
Reflexionen über zeitgenössische christliche Werte sind in einer sich ständig wandelnden Welt wichtiger denn je. Angesichts sozialer und ökologischer Herausforderungen...
Gebet
Lehre Christi: Ihre Tiefe verstehen
L'enseignement du Christ a façonné des milliers d'années de pensée spirituelle et éthique, offrant des clés essentielles pour comprendre notre humanité et notre relation...
Gebet
Überlegungen zum Einfluss des Glaubens auf unser Leben
Les réflexions sur l'impact de la foi dans notre vie moderne révèlent un phénomène fascinant : malgré les avancées technologiques et la montée du...
Gebet
Tiefgründiger Austausch zum Verständnis der Heiligen Schrift
Das Teilen unseres Bibelverständnisses mit anderen Gläubigen spielt eine entscheidende Rolle für die Entwicklung unseres Glaubens. Wussten Sie, dass fast...
Gebet
Religionsunterricht zur Bereicherung der Praxis
L'éducation religieuse est un pilier fondamental pour de nombreuses cultures à travers le monde, façonnant les valeurs, les croyances et l'identité de millions d'individus....
Altes Testament
«Sende sie herab vom heiligsten Himmel, rufe sie herab vom Thron deiner Herrlichkeit. Lass sie an meiner Seite wirken und mich lehren, was dir gefällt.».
Sprüche 9,10 erklärt: Wie die ehrfürchtige Gottesfurcht die wahre Weisheit begründet, das Herz verwandelt und die täglichen Entscheidungen leitet.
Altes Testament
„Und Gott der Herr formte den Menschen aus Erde vom Acker und hauchte ihm den Lebenshauch in die Nase. Und so wurde der Mensch …
In Genesis 2:7 wird erklärt: Wie „Staub“ und „Atem“ unsere Würde, Berufung und unseren spirituellen Weg offenbaren.
Pentateuch
„Lasst uns Menschen machen als unser Bild, uns ähnlich“ (Gen 1,20 – 2,4a)
Nach dem Bilde Gottes geschaffen: Wie Genesis 1 die universelle Menschenwürde, eine kreative und relationale Berufung sowie ökologische Verantwortung begründet – spirituelle und praktische Wege, diese Wahrheit heute zu leben.
Altes Testament
„Gott sah alles, was er gemacht hatte: Es war sehr gut“ (Gen 1,1–2,2)
Genesis 1:1 erklärt: Wie „Am Anfang schuf Gott“ die christliche Sicht auf die Welt, Gott und die Menschenwürde begründet – Meditation, praktische Anwendungen.


