Etikett:
Transzendenz
Reflexionen
Das genaue Protokoll zur Integration von Technologie in Ihre Kontemplationszeit
Praktisches Protokoll für die digitale Lectio Divina: Integrieren Sie Technologie in die Kontemplation, reinigen Sie Ihren digitalen Raum und verändern Sie Ihre Gewohnheiten in 7 Tagen.
Reflexionen
Wie biblische Autoren die Kunst der modernen Überzeugung meisterten
Wie biblische Autoren die Kunst der Überzeugung meisterten: Entdeckung jahrtausendealter Erzähl- und Rhetoriktechniken, angewendet auf die moderne Kommunikation
Neues Testament
„Eingebunden in den Bau, dessen Fundament die Apostel sind“ (Eph 2, 19-22)
Vom Exil in die Heimat: Entdecken Sie, wie Epheser 2:19-22 unsere Identität verändert – wir werden durch den Geist zu Mitbürgern, zur Familie Gottes und zu lebendigen Steinen des Tempels.
Reflexionen
Hören Sie auf, die Bibel wie Ihre Großeltern zu lesen (hier ist der Grund)
Hören Sie auf, die Bibel wie Ihre Großeltern zu lesen: Entdecken Sie, wie kollektives, partizipatives und interkulturelles Bibellesen Glauben und Handeln erneuert.
Reflexionen
Der thematische Ansatz zur Bibel: Revolutionieren Sie Ihr spirituelles Verständnis
Entdecken Sie den thematischen Zugang zur Bibel: Verbinden Sie Ihre aktuellen Fragen mit biblischen Lehren.
Reflexionen
Warum das Ignorieren weiblicher Stimmen in der Theologie Sie spirituell verarmt
Vernachlässigen Sie die Stimmen der Frauen in der Theologie nicht länger: Entdecken Sie, wie ihre Perspektiven die biblische Hermeneutik bereichern und das spirituelle Leben verändern.
Reflexionen
Wie ich lernte, die Bibel mit den Augen der Welt zu lesen
Wie ich lernte, die Bibel mit globalen Augen zu lesen: Ein persönlicher Bericht über die Transformation des Bibellesens durch populäre, weibliche und nicht-westliche Perspektiven – hermeneutische Bescheidenheit, interkultureller Dialog und Möglichkeiten, diese Erkundung zu beginnen.
Neues Testament
„Wenn ihr nicht Buße tut, werdet ihr alle ebenso umkommen“ (Lukas 13:1-9)
Angesichts von Tragödie und Gewalt kehrt Lukas 13,1-9 die Logik der Schuldzuweisung um und ruft eindringlich zur Umkehr auf: nicht als Drohung, sondern als freudige Dringlichkeit zum Leben. Dieser Artikel erläutert den historischen Kontext der Worte Jesu, entwickelt die Bedeutung der Metanoia als Übergang vom geistlichen Tod zur Fruchtbarkeit, spezifiziert die konkreten Früchte des Geistes, schlägt einen siebenstufigen Meditationsprozess, wöchentliche Übungen und ein Fürbittgebet vor und antwortet auf zeitgenössische Einwände zu Schuld, Autonomie und sozialem Engagement.
Nachricht
Land, Wohnung und Arbeit sind heilige Rechte: die revolutionäre Botschaft von Leo XIV.
Papst Leo XIV. verkündete, dass „Land, Wohnung und Arbeit heilige Rechte sind“ und forderte die Kirche und die Gesellschaft auf, Würde und soziale Gerechtigkeit zu verteidigen.
Neues Testament
„Stellt euch Gott als solche dar, die leben und von den Toten auferstanden sind“ (Röm 6,12-18)
Römer 6,12-18: Paulus ruft Sie dazu auf, „sich Gott als solche zu präsentieren, die leben und von den Toten auferstanden sind.“ Theologische Meditation und praktische Wege, die Gnade zu leben.
Reflexionen
Das vollständige Handbuch zur Überwindung von Ablenkungen beim Gebet
Verwandeln Sie Ablenkungen in Wachstum: einfache Methoden (Atmung, Rosenkranz, Ankerwort) für ein aufmerksameres und nährenderes tägliches Gebet.
Gebet
Lehren Christi: Ein Licht für unser Leben
L'enseignement du Christ est une source inépuisable de sagesse qui continue d'inspirer des millions de personnes à travers le monde. Que vous soyez un...
Gebet
Lehren Christi: Licht auf unseren Glauben
L’enseignement du Christ transcende le temps et les cultures, offrant des principes universels qui continuent d'inspirer des millions de croyants à travers le monde....
Altes Testament
«Mensch, dir ist gezeigt worden, was gut ist und was der Herr von dir fordert: Gerechtigkeit zu achten und den Herrn, deinen Gott, zu lieben…“.
Entdecken Sie, wie Sie nach Micha 6,8 leben können: Ein praktischer Leitfaden für Gerechtigkeit, Barmherzigkeit und ein demütiges Leben mit Gott. Meditationen, Übungen und konkrete Ratschläge für ein erfülltes geistliches und soziales Leben.
Altes Testament
«Dir, Herr, gebührt das Recht; uns aber die Schande auf unserem Angesicht» (Dan 9,4-10).
Das Gebet aus Daniel 9,4–10: gemeinsames Bekenntnis, Bitte um Gnade und Umkehr. Ein spirituelles Vorbild für Demut, Versöhnung und ethisches Handeln.
Altes Testament
«Siehe, die Jungfrau wird empfangen» (Jesaja 7,10-14; 8,10).
Jesaja 7,14 und Immanuel: Wie die Prophezeiung von der «Jungfrau», die gebiert, heute eine konkrete theologische und ethische Hoffnung eröffnet.
Lesepläne
Erlösung und Erlösung (thematisch)
Thematischer Leseplan der katholischen Bibel zum Thema Erlösung und Erlösung: chronologische und meditative Reise, Schlüsselstellen aus dem Alten und Neuen Testament, spirituelle Reflexion und Ideen für ein Lesetagebuch.
Pentateuch
„Gott sprach zu Mose: ‚ICH BIN, DER ICH BIN.‘ So sollst du zu den Kindern Israels sagen: ‚ICH BIN hat mich zu euch gesandt.‘“ (Ex.
Exodus 3:14 offenbart „Ich bin, der ich bin“: Entdecken Sie, wie dieser Name Gottes Gegenwart, Transzendenz und Hingabe in unserem Leben offenbart.
Altes Testament
„Der Herr sprach zu Abram: Geh aus deinem Land, von deiner Verwandtschaft und aus dem Haus deines Vaters in das Land, das …
Aufbruch zur Wiedergeburt: In Genesis 12:1-2 geht es um Entwurzelung, Versprechen und die Erwählung zum Missionar – eine Einladung, Vertrauen in ein Wort zu wagen.
Altes Testament
„Und Gott der Herr formte den Menschen aus Erde vom Acker und hauchte ihm den Lebenshauch in die Nase. Und so wurde der Mensch …
In Genesis 2:7 wird erklärt: Wie „Staub“ und „Atem“ unsere Würde, Berufung und unseren spirituellen Weg offenbaren.


