Etikett:

Ein Akt der Liebe

Leo XIV.: Bleibt offen für spirituelle Entwicklung

Papst Leo XIV. ruft Lehrer und katholische Institutionen dazu auf, sich wieder stärker mit der spirituellen Bildung zu verbinden, für eine ganzheitliche Erziehung, die auf Hoffnung gründet.

„Wenn Menschen Gott lieben, lässt er alles zu ihrem Besten dienen“ (Röm 8,26-30).

Wenn der Mensch Gott liebt, wirkt alles zu seinem Wohl: Meditation über Römer 8,26-30, das Wirken des Geistes, die Vorsehung und eine geistliche Übung, um kindliches Vertrauen zu leben.

„Wem wird gehören, was ihr angehäuft habt?“ (Lukas 12:13-21)

Ausgehend von Lukas 12,13-21 hilft dieser Essay dabei, Gier zu entlarven, Herzensarmut zu kultivieren und eine Wirtschaft der Genügsamkeit aufzubauen: spirituelle Wegweiser, Praktiken und Handlungen.

«Sei gegrüßt, du Begnadete, der Herr ist mit dir» (Lukas 1,26-38).

Das Unmögliche annehmen: Meditation über “Gegrüßet seist du, voll der Gnade”, um Zustimmung, Vertrauen und christliche Fruchtbarkeit im Alltag zu lernen.

«Der Menschensohn ist gekommen, um sein Leben als Lösegeld für viele zu geben» (Markus 10,42-45).

Markus 10,42–45 definiert Macht neu: Dienen wird zu Herrschen. Ein theologischer und praktischer Leitfaden für ein erfülltes Leben in Kirche und Gesellschaft, in dem Autorität, Freiheit und Leben gelebt werden können.

«Tauft sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes» (Mt 28,16-20).

Die Taufe zur Weitergabe des göttlichen Lebens: verstehen, wie die trinitarische Taufe die Kindschaft bewirkt, verwandelt und auf Mission aussendet.

«Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben mit deinem ganzen Herzen und deinen Nächsten wie dich selbst.» (Mt 22,34-40)

Vollkommen lieben: die Liebe zu Gott und zum Nächsten vereinen, um das innere und soziale Leben zu verändern – Gebet, Handeln und Beziehung als ein einziger Atemzug.

«Mensch, dir ist gezeigt worden, was gut ist und was der Herr von dir fordert: Gerechtigkeit zu achten und den Herrn, deinen Gott, zu lieben…“.

Entdecken Sie, wie Sie nach Micha 6,8 leben können: Ein praktischer Leitfaden für Gerechtigkeit, Barmherzigkeit und ein demütiges Leben mit Gott. Meditationen, Übungen und konkrete Ratschläge für ein erfülltes geistliches und soziales Leben.

«Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben» (Johannes 14,1-6).

Johannes 14,6: Jesus, der Weg, die Wahrheit, das Leben – wie sein Wort zum inneren Kompass wird, der Gebet, Arbeit und Beziehungen zu einer lebendigen Gemeinschaft führt.

«Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns» (Johannes 1,1-5.9-14).

Das Fleisch des Wortes annehmen, um im Licht zu wohnen – Ein besinnlicher und praktischer Artikel, der den Prolog des Johannesevangeliums (Joh 1,1–18) als Leitfaden nimmt: Wie das fleischgewordene Wort Gott offenbart, unsere Sicht auf die Schöpfung erneuert und den Alltag heiligt. Theologische Analyse, patristische Bezüge, Anwendungsmöglichkeiten für Familie, Beruf und Gesellschaft, ein Weg zur Meditation, Herausforderungen der Gegenwart und ein Gebet um das Lernen, im Licht Christi zu wohnen.