Heilige
Dienen mit Marie-Bertille Boscardin, Hoffnung
Marie-Bertille Boscardin (1888–1922), eine Italienerin aus Venetien und Krankenschwester, enthüllt die Macht der Demut in den Krankenhausstationen von Treviso während des Großen …
Heilige
Der heilige Isaac Jogues: Rückkehr zur Evangelisierung, offene Wege
Die heutige Würdigung der Treue von Isaac Jogues, einem Jesuitenpriester, der 1607 in Orléans geboren wurde und am 18. Oktober 1646 in Ossernenon starb, unterstreicht den Mut …
Heilige
Mit dem Heiligen Lukas die Barmherzigkeit willkommen heißen
Evangelist und Arzt von Antiochia, Gefährte des Paulus; Feiertag im römischen Ritus: 18. Oktober; Sänger der Barmherzigkeit, symbolisiert durch den geflügelten Ochsen. Autor des Evangeliums...
Heilige
Ignatius von Antiochia, Zeuge der Einheit
Pfarrer von Antiochia an der Wende zum 2. Jahrhundert, Märtyrer in Rom unter Trajan, Architekt der kirchlichen Einheit und Zeuge eines glühenden eucharistischen Glaubens, dessen …
Heilige
Heilige Hedwig, Mutter der Armen Schlesiens
Heilige Hedwig von Schlesien, Herzogin, Mutter der Armen und Friedensstifterin, Trebnitz und Breslau, 12.–13. Jahrhundert. Geboren in Andechs in Bayern, verbündet mit den Höfen von …
Heilige
Reform zur Liebe: Teresa von Avila
Die heilige Teresa von Avila, Reformerin des Karmel und Kirchenlehrerin, wird am 15. Oktober, ihrem Todestag, in Alba de Tormes in ... gefeiert.
Heilige
Der heilige Kallistus I.: Der Mut zu vergeben
Der heilige Kallistus I., Papst der Barmherzigkeit. Der heilige Kallistus I., manchmal auch Kallistus geschrieben, bleibt eine der bedeutendsten Persönlichkeiten des christlichen Zeitalters des 3. Jahrhunderts. Sklave …
Heilige
Der gute Graf: Der heilige Géraud d'Aurillac, Herr des Evangeliums
Der heilige Géraud d'Aurillac, Graf, Gründer, Mann des Evangeliums (+909) Der heilige Géraud d'Aurillac (854–909), manchmal Gérault oder Gérard genannt, ist eine der bedeutendsten Persönlichkeiten der weltlichen Heiligkeit …
Heilige
Seraphim von Ascoli, Bruder der Demütigen
Der heilige Seraphim von Ascoli, bekannt als der heilige Seraphim von Montegranaro (1540–1604), war ein italienischer Kapuzinerbruder, dessen Armut, Demut und Frömmigkeit noch heute strahlen und …
Heilige
Ein Hauch von Güte: Kontemplative Meditationen, inspiriert vom Heiligen Johannes XXIII.
Angelo Giuseppe Roncalli – der heilige Johannes XXIII. – bleibt für viele eine Figur der Sanftmut, Nähe und des Vertrauens in die Vorsehung. Seine …
Heilige
„Afrika durch Afrika retten“: Daniel Combonis lebendiges Vermächtnis
Der heilige Daniel Comboni ist heute nicht nur ein historisches Beispiel missionarischen Eifers, sondern auch ein Bruder im Glauben, der …
Heilige
Der heilige Dionysius und seine Gefährten: Licht des Zeugnisses, Kraft der Gemeinschaft
Der heilige Dionysius, Bischof von Paris, und seine Mitmärtyrer nehmen in der christlichen Tradition Frankreichs einen einzigartigen Platz ein. Ihr Andenken, eingeschrieben in die...


