Nachricht
Wenn der Papst durch die Toten zu den Lebenden spricht
Papst Leo XIV. verwandelt das Gedenken an die Toten in einen Aufruf zum Frieden: Ein Rückblick auf das Angelusgebet vom 2. November 2025, seine Geste auf dem Friedhof von Verano, sein Appell für die Opfer im Sudan und in Tansania und wie Erinnerung und Hoffnung zu Hebeln der Versöhnung in einer Welt in der Krise werden.
Nachricht
Leo XIV.s Antwort auf den Nihilismus: Newman, Licht und Hoffnung für die katholische Bildung
Papst Leo XIV. proklamiert den heiligen John Henry Newman zum Kirchenlehrer: ein Aufruf zur Hoffnung und zu einer humanisierenden katholischen Erziehung gegen den Nihilismus.
Nachricht
Eine Freude stärker als der Tod: Allerheiligen heute verstehen
Allerheiligen: Seine Geschichte verstehen, seine Freude angesichts des Todes und wie dieser Feiertag jeden dazu einlädt, Heiligkeit im Alltag zu leben.
Nachricht
Leo XIV.: Überwindung der Polarisierungen
Papst Leo XIV. ruft zur Synodalität auf und warnt vor den Polarisierungen, die die Kirche spalten, und lädt zu Zuhören, Demut und Vertrauen in den Heiligen Geist ein.
Nachricht
Leo XIV.: Bleibt offen für spirituelle Entwicklung
Papst Leo XIV. ruft Lehrer und katholische Institutionen dazu auf, sich wieder stärker mit der spirituellen Bildung zu verbinden, für eine ganzheitliche Erziehung, die auf Hoffnung gründet.
Nachricht
«Krieg ist niemals heilig» – Rom feiert 60 Jahre Nostra Aetate und entscheidet sich für den Frieden
In Rom feiert Papst Leo XIV. den 60. Jahrestag von Nostra aetate: interreligiöse Mahnwache am Kolosseum, Aufruf zu Frieden und Dialog – «Krieg ist niemals heilig».
Nachricht
Von Oxford in den Vatikan: Newman wird zweiter Schutzpatron der katholischen Bildung
Warum John Henry Newman im Jahr 2025 Mitpatron der katholischen Schulen wird: seine pädagogische Vision, die die von Thomas von Aquin ergänzt, die Bildung neu zu erfinden.
Nachricht
WJT 2027: Wie die koreanische Kirche die Aufnahme einer Million junger Menschen organisiert
WJT 2027 in Seoul: Wie sich die koreanische katholische Kirche auf die Begrüßung von einer Million junger Menschen vorbereitet – Logistik, Unterkunft, Transport, Verpflegung, spirituelles Programm, Inkulturation mit der K-Pop-Kultur, ökologisches Engagement sowie pastorales und soziales Erbe.
Nachricht
Vatikan: Erste Reise von Papst Leo XIV. in die Türkei und den Libanon bekannt gegeben
Papst Leo XIV. wird vom 27. November bis 2. Dezember 2025 seine erste apostolische Reise in die Türkei und den Libanon unternehmen: Gedenken an Nicäa, ökumenische und diplomatische Dialoge.
Nachricht
Leo XIV.: Den Papst durch seine eigenen Worte entdecken
Entdecken Sie Leo XIV. durch seine eigenen Worte: Predigten, Vorträge und Schriften, gesammelt von Bayard und Salvator, die seine theologische Intelligenz, seine augustinische spirituelle Sensibilität, seinen missionarischen und gemeinschaftlichen Ansatz und seine pastorale Vision für eine globale Kirche offenbaren, die sich den Herausforderungen unserer Zeit stellt.
Nachricht
Leo XIV. und der heilige Augustinus: Armut als Kriterium christlicher Treue
Leo XIV. beruft sich auf den Heiligen Augustinus, um die Aufmerksamkeit für die Armen zum Kriterium des Evangeliums zu machen: Land, Wohnung und Arbeit werden zu „heiligen Rechten“.
Nachricht
Glaube und Verfassung: Der Dialog, der die Christen seit einem Jahrhundert vereint
Zwischen Kairo und Alexandria, in der Wüste Wadi El Natrun, findet diese Woche ein Ereignis von seltener Bedeutung statt. Vom 24. bis...
Nachricht
Land, Wohnung und Arbeit sind heilige Rechte: die revolutionäre Botschaft von Leo XIV.
Papst Leo XIV. verkündete, dass „Land, Wohnung und Arbeit heilige Rechte sind“ und forderte die Kirche und die Gesellschaft auf, Würde und soziale Gerechtigkeit zu verteidigen.
Nachricht
Karl III. und Papst Leo XIV.: Fünf Jahrhunderte des Bruchs, versöhnt auf einem Knie im Vatikan
Zum ersten Mal seit dem Bruch Heinrichs VIII. mit Rom im Jahr 1534 betet ein regierender britischer Monarch öffentlich mit einem Papst. Der Besuch...
Nachricht
Heiligsprechung von Carmen-Elena Rendiles: Ein Licht der Hoffnung für Venezuela
Heiligsprechung von Carmen-Elena Rendiles, der ersten venezolanischen Heiligen: eine Reise des Glaubens, der Behinderung, der Widerstandsfähigkeit und eine Botschaft der Hoffnung für ein Venezuela in der Krise.

